"Der Mensch kränkelt und hat ernsthafte Diagnosen zu erwarten, solange er leer an Vitaminen und anderen wichtigen Nährstoffen ist!" Das zeigen unsere Erfahrungen. Entscheidend ist der entsprechende Auf- und Einbau von lebenswichtigen Mikronährstoffen im Körper, damit dieser gesund funktionieren kann. Gerne erzählen wir über unsere Gesundungserfolge in unseren Büchern, Gesundheitsgesprächen und Weiterbildungsangeboten.

Alle Bücher von Michaela Eberhard
sind bei uns und im Buchhandel erhältlich!

Mikronährstoffe

Möchten Sie informiert werden, sobald Michaela Eberhard ihr neues Buch veröffentlicht?
Dann tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:

Rheuma Akademie Strandfoto

Großartige Erfolge mit Mikronährstoffen bei Rheuma

Rheuma Akademie – Rheuma ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates wie Muskeln, Sehnen, Knochen, Gelenke oder Bänder. Hauptauslöser sind Störungen des Immunsystems, das Antikörper gegen körpereigene Gewebe oder Botenstoffe produziert bzw. zulässt. Frauen erkranken häufiger an eine der etwa 400 verschiedenen rheumatischen Krankheitsbildern.

Im deutschsprachigen Raum ist jede vierte Person von Rheuma betroffen. Die Diagnose kann auch bereits Kinder und Jugendliche treffen.

Die Sichtweise verschiedener Ursache bei chronischen Gelenksentzündungen reicht von Übersäuerung durch falsche Ernährung bis zu genetischer Immunschwäche. Hinter all diesen unterschiedlichen Vermutungen stellt sich schlußendlich die Frage, was führt dazu, dass sich der Körper selbst angreift.

Der Fokus der Rheuma Akademie ist dahin gerichtet, den Körper auf Zellebene entsprechend zu stärken, dass sich die Symptome und Schmerzen wieder auflösen. Darin haben wir erfreuliche Erfolge, die für sich sprechen.

Mikronährstoffe gehören unabdingbar zum Organismus des menschlichen Körpers und haben viele Aufgaben und Zwecke. Die Erfahrung aus unserer Praxisarbeit zeigt, dass hier einiges an Fehlinformationen, mangelndem Wissen und Falschanwendungen in der Bevölkerung im Umlauf ist. Hierin besteht unsere Aufklärungsarbeit und wir geben gerne unser Know-How aus unserer privaten Forschungsarbeit weiter. Nachweisbar sind bei schulmedizinischen Diagnosen Mikronährstoffe im Ungleichgewicht und Mangel. Die Forschung der Orthomolekularen Medizin zeigt seit Jahrzehnten, dass das Beheben von Mängel an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Enzymen etc. zu einer Besserung der körperlichen Beschwerden bis hin zur körperlichen Heilung führt.

Wir können hier großartige persönliche Erfolge aufweisen und geben gerne unsere Erfahrung in Form von Einzelgesprächen und Vorträgen sowie der Bücher der Rheuma Akademie weiter.

Webinar-Aufzeichnungen zum Download

Einfach aus unserem Online-Shop herunterladen und jederzeit in Audio-Version unterwegs anhören oder auf Video zu Hause anschauen.

Link zum Download-Kauf: https://fokus-gesundheit.net/produkt-kategorie/audio-video/

Logo Rheuma Akademie Graz
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Websites nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.