Buchkritik von Österreichs größtem Gesundheitsblog

Buchkritik Bücher Rheuma Akademie

Beitrag von Lanaprinzip am 18. Februar 2019: Buchkritik zu „Rheuma adé“ und „Die Rheuma-Lüge“ von Österreichs größtem Gesundheitsblog „Gesundheit für Körper und Seele“.

Rheuma gilt als unheilbare Erkrankung und sehr viele Betroffene nehmen dies als gegeben hin. Kürzlich ergab sich für uns ein interessanter Kontakt zu Michaela Eberhard von der Rheuma Akademie, die im Alter von 38 Jahren die Diagnose Rheumatoide Arthritis erhielt. Sie nahm diese Erkrankung als Herausforderung an, begann sich fortzubilden und nach alternativen Lösungen zu suchen. In ihren Büchern „Die Rheuma Lüge“ und „Rheuma adé“ berichtet sie darüber, wie sie die als unheilbar geltende Krankheit mit alternativen Behandlungsmethoden überwand. Michaela zeigt auch, dass eine positive Einstellung und der feste Wille zu gesunden oft Wunder wirken können und dass es nie schadet, über den Tellerrand der medizinischen Möglichkeiten zu blicken. Im heutigen Artikel gehen wir auf die Ursachen und Symptome von Rheuma ein, beleuchten die schulmedizinischen Behandlungsmethoden und stellen Michaelas Geschichte vor, die sie in ihren Büchern niedergeschrieben hat.
Wir wünschen euch viele interessante Erkenntnisse beim Lesen!
Alles Liebe und schaut auf euch,
Matthias und Sandra #diegesundheitsblogger von #lanaprinzip

https://gesundheit-koerper-seele.com/buchkritik-rheuma-luege-ade-michaela-eberhard/

#rheuma #rheumatoidearthritis #RheumaAdé #DieRheumaLüge #AufHeilungFokussiert #buchbeschreibung #buchkritik #rheumabuch #autoimmunerkrankung #gesundheit #gesund #blogger_at #blogger_de #natürlichheilen #lanajetzt

Weitere Rezessionen:
https://rheuma-akademie.com/referenzen/
https://rheuma-akademie.com/presse/

Gesundheitsblog abonnieren

Mit dem Ausfüllen des Formulars erkläre ich mich mit den [...Datenschutzbestimmungen...] einverstanden.

 

Wir freuen uns über Ihre Spende!


 

Die Rheuma Akademie GmbH mit fokus-gesundheit.net ist ein privates Weiterbildungs- und Forschungsinstitut. Wir agieren frei und ohne jegliche Finanzierung seitens einer Institution, Partei oder sonstigen Einrichtung. Dies garantiert unsere Unabhängigkeit und wir legen größten Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in unserem Tun. Aus diesem Grund freuen wir uns über jegliche finanzielle Anerkennung in Form einer „Spende“ auf das Konto der Rheuma Akademie:
AT74 2081 50004219 1379.

Logo Rheuma Akademie Graz
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Websites nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.