Jeder hat das Recht auf Gesundheit!

Den Ernst der Diagnose „Chronische Polyarthritis“ bzw. „Psoriasis Arthritis“ habe ich zur Kenntnis genommen, jedoch die schwere dauerhafte schulmedizinische Medikation wegen deren mögliche Nebenwirkungen sowie Langzeitfolgen abgelehnt. Dies war im Spätsommer 2015 zu einem Zeitpunkt, wo ich große körperliche Schmerzen in meinen Gelenken hatte und kaum mehr gehen konnte. Mit damals 38 Jahren war ich nicht bereit, mir einen für mein restliches Leben unheilbaren Stempel aufdrücken zu lassen. Motiviert aus Verzweiflung und konsequent in meinem Willen durchforstete ich viele alternative Wege und Möglichkeiten und begab mich in die Behandlung mehrerer Komplementärmediziner. Zusätzlich durchwühlte ich nächtelang Informationen in Büchern und Internet und bin dabei auf die Theorie gestoßen, dass körperliche Krankheitssymptome die Folge von unterschiedlichen Mikronährstoffmängel sein können.

Michaela Eberhard Rheuma Akademie

Michaela Eberhard
Diplom. Mikronährstoffcoach, Autorin der Rheuma Akademie Bücher, Erwachsenenbildnerin, Gesundheitsgespräche, Coaching, Vorträge


Wer ist Michaela Eberhard?

Diese Erklärung der orthomolekularen Medizin erschien mir logisch. Es dauerte, bis ich den Sinn und Nutzen von kurzzeitiger Hochdosis an qualitativer und gezielter Nahrungsergänzung verstand. Mutig entschied ich mich zum Teil für sehr hohe Dosen und erzielte innerhalb kürzester Zeit erstaunliche Erfolge und Verbesserungen meines körperlichen Zustandes, was sich in den Blutwerten spiegelte. So manche Meinung, dass diese ganzen Nahrungsergänzungen und Mikronährstoffe nur teures Lulu seien, kann ich widersprechen. Meine Erfahrung zeigt, dass mein Körper diese Dinger aufsaugte wie ein Schwamm. Endlich bekommt der Körper das, wonach er in seinen Symptomen schreit. Immerhin sind es die selben organische Substanzen, aus denen unser Körper besteht. Mittlerweile sehe ich in meiner Praxisarbeit, dass auch andere Betroffene selbige Erfolge haben, wenn der Körper dazu gebracht wird, wieder ausreichend gesunde Zellen produzieren zu können und in Folge entsprechende Nährstoffe mit System einbauen zu können.

Die Zahl der an degenerativen rheumatisch-erkrankten Betroffenen liegt in Österreich im siebenstelligen, in Deutschland im achtstelligen Bereich. Darunter gibt es einige, die sich eine Verbesserung ihres körperlichen Zustandes, eine Linderung ihrer Schmerzen, eine Änderung ihrer Einschränkungen im Alltag, mehr Beweglichkeit und/oder ein dauerhaftes Verschwinden der Symptome wünschen. Gerne gebe ich meine Erfahrungen an Interessierte und Betroffene weiter.

Gesundheitsgespräche und Coaching @ Michaela Eberhard
60 Minuten in Graz – Euro 90,00
Ebenso Telefontermine oder per skype möglich.

Rechtzeitige Terminreservierung unbedingt erforderlich!

Logo Rheuma Akademie Graz
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Websites nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.