Hormonseminar mit Katharina Burkhardt und Dr. Margit Friesenbichler

Tanz mit den Hormonen

Weshalb ist eine hormonelle Balance so wichtig?

Rheuma Akademie Happy FamilyHormone steuern lebenswichtige Funktionen wie Kreislauf, Atmung, Stoffwechsel, Körpertemperatur, sowie unseren Salz- und Wasserhaushalt. Sie regeln das Wachstum, die Entwicklung zu Frau oder Mann und unsere Fortpflanzung. Hormone beeinflussen unsere Stimmung und unser Verhalten. Viele Menschen sind von den Auswirkungen eines Hormonungleichgewichts betroffen.

Symptome können z.B. sein: Burnout, Panik, Ängste, Depressionen, AD(H)S, Autoimmunerkrankungen, Haar- und Hautprobleme, PMS, Unfruchtbarkeit, Allergien, starkes Schwitzen, Migräne, Zysten, Myome, Schlafstörungen u.v.m. Wenn Sie herausfinden möchten, ob ein Hormonungleichgewicht Ursache für Ihre Beschwerden oder die Ihrer Klient*innen ist, begleiten Sie uns durch ein spannendes Wochenende über den Tanz mit den Hormonen.

 

Seminarinhalte:

Was ist ein Hormon?
Was macht/kann ein Hormon?
Welche Hormone gibt es?
Ursachen für Hormonstörungen
Symptome von Hormonmängeln
Beispielerkrankungen
Hormone in der Umwelt
Testmöglichkeiten und bioidente Hormone
Therapieansätze und Beispiele aus der Praxis

 

Katharina Maria Burkhardt MSc

Katrin Burkhardt Rheuma AkademieAls Life and Health Coach lebt und arbeitet sie in Graz. Seit über zwanzig Jahren studiert und erforscht sie Auswirkungen von Nährstoffen und Hormonen auf das menschliche Wohlbefinden. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz, der jahrelangen Erfahrung aus ihrer Praxis und ihrem Forscherdrang ist sie stets am neuesten Stand der Forschung. So schafft sie es immer wieder, bekanntes Wissen neu zu verknüpfen und dadurch innovative und höchst wirkungsvolle Behandlungsansätze zu entwickeln und zu verbreiten.

 

Dr. med. Margit Friesenbichler

Als Ärztin, Nährstoff- und Hormonberaterin hat sie eine Praxis in Graz. Eine möglichst individuelle Betreuung und die Stärkung der Gesundheitskompetenz ihrer Patient*innen sind ihr besonders wichtige Anliegen. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung mit Betroffenen in ihrer Praxis, sowie ihrer Erfahrungen mit den persönlichen Geschichten von Michaela Eberhard und Katharina Burkhardt, hat sich Dr. Friesenbichler entschlossen, diese wertvolle Erfahrung in diesem Seminar weiterzugeben.

 

Seminar vor Ort oder online??

Rheuma Akademie Team of professionals celebratingJe nach Corona-Auflagen, Reisefreiheit und Testbestimmungen für Nächtigung werde wir am Mittwoch, 12. Mai 2021, entscheiden, ob wir das Seminar vor Ort in Graz in der Villa Vitamus halten oder es online über ein Webinar-Tool veranstalten.

 

Vorteile von einem Online-Seminar:

Bleiben Sie gemütlich zu Hause in Ihren eigenen vier Wänden und genießen Sie dennoch die volle Bandbreite an Informationen. Sie können online wie gewohnt Fragen stellen und sich an Diskussionen beteiligen. Sparen Sie außerdem Anreise, Unterkunft, Tests usw.

Wir bieten Ihnen zusätzlich einen Rabatt von 10% auf den ursprünglichen Seminarpreis von 295,- Euro. Der Online-Preis ist somit 265,- Euro.

 

Alle Infos:

https://rheuma-akademie.com/pdf/Hormonseminar-2021.pdf

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 10. Mai 2021!

 

Kontakt:

office@fokus-gesundheit.net

 

Buchtipp  – Neuerscheinung Mitte Mai 2021:

„Tanz mit den Hormonen: Natürliche Alternativen für Ihre innere Balance“ von Katharina Maria Burkhardt MSc und Dr. Margit Friesenbichler (160 Seiten, Taschenbuch im Verlagshaus der Ärzte) – Preis ca. 19,90 EUR – Vorbestellung ab sofort bei uns möglich!

 

Gesundheitsblog abonnieren

Mit dem Ausfüllen des Formulars erkläre ich mich mit den [...Datenschutzbestimmungen...] einverstanden.

 

Wir freuen uns über Ihre Spende!


 

Die Rheuma Akademie GmbH mit fokus-gesundheit.net ist ein privates Weiterbildungs- und Forschungsinstitut. Wir agieren frei und ohne jegliche Finanzierung seitens einer Institution, Partei oder sonstigen Einrichtung. Dies garantiert unsere Unabhängigkeit und wir legen größten Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in unserem Tun. Aus diesem Grund freuen wir uns über jegliche finanzielle Anerkennung in Form einer „Spende“ auf das Konto der Rheuma Akademie:
AT74 2081 50004219 1379.

Logo Rheuma Akademie Graz
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Websites nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.