Tag

Dr. Peter Ferdinand
Michaela Eberhard
22
Nov.

Es hat mein Leben verändert

Dem Körper das geben, was die Zellen für ein gesundes Funktionieren brauchen Damit die Zellen gesund funktionieren können, brauchen sie eine optimale Versorgung und ein Gleichgewicht an Nährstoffen, des weiteren Wasser und Sauerstoff. Ohne ausreichend Mikronährstoffe kann der Stoffwechsel nicht gesund funktionieren. Eine Unterversorgung des Körpers mit lebenswichtigen Vitaminen und anderen Nährstoffen führt zu Symptomen...
Weiterlesen
Cover Midlife Lüge mit Rahmen
06
Nov.

Zutaten für eine erfüllte zweite Lebenshälfte

„Die Midlife-Lüge“ – die neue Pflichtlektüre für Mann und Frau ab 30! Dieses Basiswerk von Fokus Gesundheit ist eine gelungene Gemeinschaftsarbeit von Michaela Eberhard und Katrin Burkhardt und wieder mit vielen wertvollen Fachbeiträgen u.a. von Dr. Peter Ferdinand, Dr. Margit Friesenbichler, Claudia Kloihofer, Karoline Mihelic, Claudia Mönnich, Dr. Kurt-Peter Österreicher, Angelika Pinter u.e.m. In dieser...
Weiterlesen
Sama Tschillaut Gruppe
11
Juli

Das Autoren- und Therapeutennetzwerk der Rheuma Akademie Graz

Titelbild v.l.n.r.: Wolfgang Burkhardt, Ursula Gerhold, Dr. Peter Ferdinand, Michaela Eberhard, Katrin Burkhardt, Eva Gassmann, Claudia Kloihofer, Angelika Pinter [Sama Tschillaut] Kurzweilig, vielfältig und abwechslungsreich war die Präsentation des Autoren- und Therapeutennetzwerkes der Rheuma Akademie Graz anlässlich des [Sama Tschillaut] Sommerfestes zur Buchpräsentation von „Rheuma verstehen“. Für die jeweiligen Fachpersonen waren prägende, persönliche Lebens- und...
Weiterlesen
Logo Rheuma Akademie Graz
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Websites nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.