Tag

gesund mit Mikronährstoffen
Rheuma Akademie Fitness couple jumping
30
Sep.

Neue Strategie zur Behandlung von Rheuma

Patentierbare Forschung versus Naturmedizin Wie „Die Zeit“ in der Ausgabe für Österreich KW 39/2020 berichtet, wollen Forschende der Charité Berlin mit modernster Technologie eine Heilung von Rheuma erreichen. Sie fokussieren sich dabei – wie von der schulmedizinischen Denkweise gewohnt – auf die nicht richtig funktionierenden Zellen, die bekanntlich die Krankheit verursachen. Bei Autoimmunerkrankungen nehmen bestimmte...
Weiterlesen
Vitamine Kapseln
27
Nov.

Fragwürdige Studienergebnisse zur scheinbaren Unwirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln

Hoppla, was ist da los? Bereits vor ein paar Tagen habe ich in einem Blogbeitrag über gängige Medienmanipulationen gegen alternative Heilweisen berichtet. Aktuell scheint es von mehreren Seiten Wellen zu geben, die viele Menschen verunsichern sollen, damit diese dem schulmedizinischen Weg nicht untreu werden. Auffallend häufig sind auch negative Berichte über Nahrungsergänzungsmittel dabei, wo Studien...
Weiterlesen
Logo Rheuma Akademie Graz
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Websites nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.