Tag

Vitamin D3
A glass of green smoothie Rheuma Akademie
04
Apr.

Corona – gesund durch die Krise

Herausfordernde Zeiten fordern besondere Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit Über die Wichtigkeit der Stärkung des Immunsystems und damit entsprechender Immunabwehr gegen das Virus haben wir bereits mehrfach in vorausgegangenen Blogbeiträgen berichtet. Zusammenfassend sind hier die Vitamine C und D3 sehr wichtig. Optimal ergänzt und dadurch verstärkt mit Ling Zhi (Reishi) und/oder OPC Traubenkernextrakt. Zur Entspannung...
Weiterlesen
Familie Rheuma Akademie
01
Dez.

Gesund werden – das gilt es zu verstehen

Fügung, Los oder Umstand? Krankheitsverläufe haben ihre eigene Vorgeschichte, ihre persönliche Note und nach unserer Sichtweise einen gemeinsamen Nenner. Jedes Unwohlsein, jedes psychische Ungleichgewicht, jede körperliche Symptomatik ist der Ausdruck, dass irgendetwas im Körper nicht so funktioniert, wie es im besten Fall sein soll. Was sorgt in unseren Körpern dafür, dass alles „gesund“ und reibungslos...
Weiterlesen
Michaela Eberhard
22
Nov.

Es hat mein Leben verändert

Dem Körper das geben, was die Zellen für ein gesundes Funktionieren brauchen Damit die Zellen gesund funktionieren können, brauchen sie eine optimale Versorgung und ein Gleichgewicht an Nährstoffen, des weiteren Wasser und Sauerstoff. Ohne ausreichend Mikronährstoffe kann der Stoffwechsel nicht gesund funktionieren. Eine Unterversorgung des Körpers mit lebenswichtigen Vitaminen und anderen Nährstoffen führt zu Symptomen...
Weiterlesen
Frau am Strand liegend Rheuma Akademie
25
Juli

Unser Bedürfnis nach Sonne > Vitamin D3

Auswirkung einer Vitamin D-Unterversorgung In unseren Breiten ist ein kollektiver Vitamin D-Mangel mitverantwortlich für die Entstehung der meisten Krankheiten. Ohne entsprechend höherdosierte, tägliche Supplementierung ist es kaum möglich, seine Gesundheit langfristig zu erhalten. Als katastrophal betrachte ich aus meiner Erfahrung die Suggestion, einen Vitamin D-Spiegel beginnend bei 30 ng/ml im Blut als normal gesund zu...
Weiterlesen
Logo Rheuma Akademie Graz
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Websites nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.